Schießsport im Ammerland -
Ein Sport für alle, die noch Ziele haben

Liebe Besucher der Homepage des Ammerländer Schützenbundes,

wir freuen uns über Euren Besuch und darüber, Euch über das Schützenwesen im Ammerland zu informieren.

Der Ammerländer Schützenbund (ASB) ist ein Dachverband, und besteht aus seinen 35 Mitgliedsvereinen. Die Aufgabe des ASB ist, das Schützenwesen im Ammerland zu organisieren und weiterzuentwickeln. Dabei werden folgende Schießveranstaltungen von der Sportleitung des ASB durchgeführt:

Schießsport im Ammerland -
Ein Sport für alle, die noch Ziele haben

Liebe Besucher der Homepage des Ammerländer Schützenbundes,

wir freuen uns über Euren Besuch und darüber, Euch über das Schützenwesen im Ammerland zu informieren.

Der Ammerländer Schützenbund (ASB) ist ein Dachverband, und besteht aus seinen 35 Mitgliedsvereinen. Die Aufgabe des ASB ist, das Schützenwesen im Ammerland zu organisieren und weiterzuentwickeln. Dabei werden folgende Schießveranstaltungen von der Sportleitung des ASB durchgeführt:

» Bundesschießen (alle Wettkampfklassen)

  » Luftgewehr/Pistole
  » Kleinkaliber
  » Lichtpunkt
  » Bogen

in den Klassen

  » Schützen Auflage
  » Schützen Freihand
  » Damen Auflage
  » Damen Freihand
  » KK-Auflage Gemischt
  » Lichtpunkt
  » Bogen

In diesem Zusammenhang arbeitet der ASB eng mit den 4 Schützenkreisen Apen/Westerstede, Bad Zwischenahn, Edewecht und Rastede/Wiefelstede zusammen. Auch mit dem Dachverbänden Oldenburger Schützenbund (OSB) und Nordwestdeutscher Schützenbund (NWDSB) pflegt der ASB zum Wohle seiner Mitglieder eine sehr gute Kooperation.

Neben den sportlichen Veranstaltung findet alljährlich im Januar die große Delegiertentagung des Ammerländer Schützenbundes in Spohle statt. Die Mitgliedsvereine nehmen in der Regel zu 100% mit Abordnungen an dieser Tagung teil, um sich über die Arbeit ihres Verbandes informieren zu lassen.

Ein weiterer Höhepunkt im Sportjahr stellt im März der Bundeskönigsball im Festzelt in Osterscheps dar. Auf diesem Ball wird das neue Bundeskönigshaus proklamiert und dann im großem Rahmen gefeiert.

Generell steht der ASB seinen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite, kanalisiert Anfragen, Wünsche und Anregungen an den Landkreis oder den übergeordneten Dachverbänden.

Das Training und die sportliche Weiterentwicklung unserer Sportschützen auf Verbandsebene liegt dem ASB ebenfalls am Herzen. Diesbzgl. wurden die „Young Professionals“ ins Leben gerufen, die sich auf die schießsportliche Aus- und Weiterbildung unserer Jungschützen konzentriert.

Auf den nächsten Seiten könnt ihr konkret nachsehen, wie der Ammerländer Schützenbund seine Mitgliedsvereine unterstützt. Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim studieren unserer Homepage und nehmen Eure Anfragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne auf.

Jetzt freuen wir uns Euch bald auf einem Schießstand, einem Wettkampf oder einen Schützenfest in unserem schönen Ammerland persönlich zu treffen.

In diesem Sinne verbleiben wir mit Schützengruß

Euer Präsidium des Ammerländer Schützenbundes

Rolf Kaiser

Aktuelle Neuigkeiten

Für den Kleinkaliber-Wettkampf am 05.11.2023 in Wiefelstede hier der aktuelle Startplan: als PDF herunterladen ... (41KB) ...
Weiterlesen …
als PDF herunterladen ... (12KB) ...
Weiterlesen …
Der Schützenverein Aschhausen e.V. lädt zum 3. Aschhauser Target-Sprint  ein am 2. Juli 2023 um 10.00 Uhr! Anmeldung bis zum ...
Weiterlesen …